Unsere Module
In unserer Flugschule bieten wir eine Vielzahl an Modulen an, die dich optimal auf deine Karriere als Pilot vorbereiten. Von den Grundlagen des Fliegens über fortgeschrittene Navigations- und Sicherheitskurse bis hin zu speziellen Ausbildungsmodulen – hier findest du alles, was du für eine fundierte Ausbildung benötigst. Jedes Modul kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um dir Sicherheit und Kompetenz am Himmel zu garantieren. Starte jetzt durch und erreiche neue Höhen!
ATPL(A) THEORIE
Airline Transport Pilot License (A)
Theoriekurs modular
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.500 ATPL (Appendix II B.)
MINIMUM: PPL(A)
Ablauf
Klassenzimmer, CBT/eLearning, Prüfungsvorbereitung, Vorprüfung, behördliche Prüfung
Dauer
berufsbegleitend: realistisch ca. 12 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
aUPRT
advanced
Upset Prevention Recovery Training
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.745A
MINIMUM: PPL(A), gültiges SEP ClassRating
Ablauf
THEORIE:
6 Std. ausführliches Briefing
PRAXIS:
3 Std. SEP VFR
Dauer
2 Tage
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
CPL(A) VFR
Commercial Pilot License (A)
Berufspilotenlizenz modular
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.300 CPL (Appendix III E.)
MINIMUM: PPL(A), Night Flying
AUSBILDUNGSBEGINN: TT 150 Std. (50 Std. PIC, 10 Std. XC)
OPTIONAL: IR, MEP VFR ClassRating
bei Lizenzausstellung: TT 200 Std., (inkl. 100 Std. PIC, 300 NM-Dreiecksflug)
Ablauf
THEORIE:
Klassenzimmer, CBT/eLearning, Prüfungsvorbereitung, Vorprüfungen, behördliche Prüfungen
PRAXIS:
10 Std. SEP VFR CPL Training
4 Std. MEP SIM VFR CR (entfällt, wenn MEP CR vorhanden)
6 Std. MEP A/C VFR CR (entfällt, wenn MEP CR vorhanden)
5 Std. SEP SIM Basic IR (entfällt, wenn IR vorhanden)
5 Std. SEP A/C Basic IR (entfällt, wenn IR vorhanden)
5 Std. MEP CPL Training 2 Std. MEP CPL SkillTest
Dauer
berufsbegleitend realistisch 12 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
Conversions
ICAO PPL - ICAO CPL - ICAO ATPL - ICAO FI
Voraussetzungen
siehe EASA, COMMISSION DELEGATED REGULATION (EU) 2020/723, Sections 3 und 4
gültiges Medical, Funkerzeugnis
MINIMUM: PPL(A)
PPL (A)
gültige Berechtigung
CPL (A)
gültige Berechtigung
ATPL (A)
ausgestellter ATPL. mind. 1.500 Std. PIC MPA
gültige Berechtigungen
FI (A)
gültige Berechtigungen
Ablauf
Theorie und Praxis: individuell
Dauer
berufsbegleitend: realistisch ca. 12 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
INSTRUCTOR RATINGS
FI(A)
Flight Instructor (SEP VFR)
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.905 FI
Ausbildungsbeginn: CPL(A)
Ablauf
5 Std. PIC auf SEP innerhalb 6 Monate vor FI-Start
Pre-Entry Flight Check innerhalb 6 Monate vor FI-Start
THEORIE:
25 Std. Teaching & Learning
100 Std. Theorie Klassenzimmer
PRAXIS: 30 Std. SEP Training
Dauer
berufsbegleitend, realistisch 3 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
Weitere
aUPRT-Instructor, CRI (A) SE/ME, FI-IR, IRI, MCCI, Examiner
IR
Instrument Rating (SEP)
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.600 IR
MINIMUM: PPL(A), AFZ
bei AUSBILDUNGSBEGINN: 50 Std. PIC XC
OPTIONAL: Night Flying
Ablauf
THEORIE:
Klassenzimmer, CBT/eLearning, Prüfungsvorbereitung, Vorprüfungen, behördliche Prüfungen
PRAXIS:
35 Std. SEP SIM Training,
15 Std. SEP A/C Training,
2 Std. SEP A/C Skill Test
Dauer
berufsbegleitend, realistisch 9 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
Weitere
CB-IR, EIR, BIR, IR(A) für MEP
MCC MODULAR
Multi Crew Coordination
Zusammenarbeit im gewerblichen Cockpit
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.735.A MCC
Ablauf
THEORIE:
25 Std. Klassenzimmer
PRAXIS:
20 Std. SIM Training (10 Std. Pilot Flying, 10 Std. Pilot Non Flying/Monitoring)
Dauer
berufsbegleitend, realistisch 12 Monate
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
MEP (LAND)
Multi Engine Piston (Class Rating)
Berechtigung für mehrmotorige Flugzeuge
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.725
MINIMUM: PPL(A), AFZ, 70 Std. PIC
OPTIONAL 1: gültiges SEP IR
OPTIONAL 2: gültiges SEP IR plus gültiges MEP VFR CR
Ablauf
THEORIE:
8 Std. Klassenzimmer
PRAXIS: MEP Class Rating (VFR)
4 Std. MEP SIM Training
6 Std. MEP A/C Training
MEP A/C VFR Skill Test
OPTIONAL 1: MEP IR (wenn gültiges SEP IFR vorhanden)
4 Std. MEP SIM Training
6 Std. MEP A/C Training
MEP A/C SkillTests (für MEP CR VFR + MEP IR)
OPTIONAL 2: MEP IR (wenn gültiges SEP IFR plus MEP VFR CR vorhanden)
3 Std. MEP SIM Training
2 Std. MEP A/C Training
MEP A/C IFR SkillTest
Dauer
berufsbegleitend, realistisch ca. 1-2 Wochen
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
Night Rating
Nachtflugberechtigung
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.810 Night Rating
MINIMUM: PPL(A), gültiges SEP Class Rating
Ablauf
THEORIE:
ausführliche Briefings
PRAXIS:
4 Std. SEP VFR Training mit FI,
1 Std. SEP VFR Solo/PIC, (5 TakeOffs/FullStop Landungen)
Dauer
berufsbegleitend, realistisch ca. 1-2 Abende
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
PBN
Performance Based Training
Voraussetzungen
siehe EASA Part-FCL.600 IR
MINIMUM: PPL(A), gültiges SEP IR
Ablauf
THEORIE:
ausführliche Briefings
PRAXIS:
2 Std. SIM Training
Dauer
1 Tag
Kosten
auf Anfrage
Kurstermine
siehe Kurstermine
Weitere
HPA - High Performance Aircraft
zusätzlicher Theoriekurs zu einem Class-/TypeRating für Hochleistungsflugzeuge SPA
LAPL(A) - Light Aircraft Pilot License
Leichtluftfahrzeug-Pilotenlizenz
SEP - Single Engine Piston (ClassRating)
Berechtigung für einmotorige Kolbenmotorflugzeuge
TMG - Touring Motor Glider (ClassRating)
Motorsegelflugzeug (Berechtgigung)
Towing Sailplane/Banner
Schleppberechtigung für Segelflugzeuge bzw. Banner